Start |
Lexikon |
Übersicht |
Medien |
Hilfe |
| Von der planparallelen Platte zur Sammellinse | |
| Du hast gerade erfahren, wie man die Richtung des gebrochenen Strahls berechnen kann. Linsen haben auch eine |
|
| Du kannst dir aber vorstellen, dass eine gekrümmte Linsenoberfläche aus unendlich vielen geraden Stücken zusammengesetzt ist. An diesen geraden Stücken kannst du das Einfallslot bestimmen und den Einfallswinkel messen. Die Simulation im Bereich Linsen, die du schon benutzt hast, tut nichts anderes, als den Weg der Lichtstrahlen so zu berechnen. Betrachte die Simulation noch einmal und ändere die Brechzahl auf verschiedene Werte. |
![]() |
| Betrachte besonders die Brechzahl 1 - es findet keine Brechung statt, die Linse beeinflusst den Lichtstrahl nicht. | |
| Nicht nur Linsen sind |